Selbstverständnis als Führungskraft entwickeln – Klarheit, Haltung und Wirksamkeit in der pädagogischen Leitung

Pädagogische Führung bedeutet weit mehr als die Koordination von Abläufen oder das Lösen von Alltagsproblemen. Sie verlangt ein bewusstes Selbstverständnis, das auf reflektierten Werten, pädagogischer Haltung und menschlicher Reife basiert. Gerade im dynamischen und oft herausfordernden Alltag elementarpädagogischer Einrichtungen sind Leitungspersönlichkeiten gefragt, die Orientierung geben, Entwicklung ermöglichen und als Vorbilder für Teamkultur, Kommunikation und professionelle…

Aufgaben gemeinsam umsetzen – Teamtraining

Einzeln arbeiten, aber auch Ziele gemeinsam umsetzen: Das ist die Herausforderung eines professionellen Teams. Dazu ist es wichtig zu wissen, was das Team – und damit jeden Einzelnen – motiviert, wie gemeinsam Aufgaben und Aktivitäten geplant werden, aber auch, was im Team gar nicht funktioniert. Erarbeiten und erproben Sie hier die Strategie, die Ihr Team…

Führen mit NLP

Ihre Herausforderung: Die Individualität des Einzelnen beizubehalten und alle gemeinsam dazu zu bringen, in einem Schwarm zu fliegen! Als Führungskraft ist Ihnen sowohl am Unternehmensziel gelegen, als auch an einer individuellen Potentialentwicklung Ihrer Mitarbeiter. Das authentische Führen beginnt mit einer Vision und diese inspiriert Sie zu handeln. Sie beziehen andere Menschen mit ein und inspirieren…