Die ersten drei Lebensjahre eines Kindes sind entscheidend für seine gesamte Entwicklung. Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Aufgabe, diese sensible Entwicklungsphase aufmerksam, kompetent und liebevoll zu begleiten. In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsschritte von Kindern unter 3 Jahren.
Seminarinhalte:
– Entwicklungspsychologische Grundlagen: Was brauchen Kleinkinder wirklich?
– Partizipation und Selbstbestimmung bei Kleinkindern
– Förderung der Sprach- und Bewegungsentwicklung im Alltag
– Gestaltung einer anregenden und sicheren Lernumgebung für Kleinstkinder
– Umgang mit herausfordernden Situationen im Krippenalltag
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus Krippen, Kindertageseinrichtungen sowie Tagespflegepersonen, die ihre professionelle Haltung und Praxis im Umgang mit Kindern unter 3 Jahren weiterentwickeln möchten.
Referentin: Stephanie Tautscher
Termin: 21.02. 2026 / Ort: Villach / Anmeldeschluss: 14.02.2026
Kostenlose Anmeldung über Ihren Träger / ihre Einrichtung (LGBL_KA_20110228_13§12) bitte fahren Sie hier weiter fort. Ihre Leitung wird Sie gerne anmelden (Zugangsdaten bitte durch die Leitung einmalig anfordern)
Dauer: 6 UE, 09:00 – 14:15 Uhr
Mindest- / Maximale TeilnehmerInnen Anzahl: Mind. 6 Personen / Max. 15 Personen
Seminarbeitrag für nicht geförderte Personen / Einrichtungen oder Anmeldung ohne Ihre Einrichtung: € 160,- (inkl. 20% MWSt.) / Person. Bitte nachstehendes Anmeldeformular verwenden.