EDV in Bildungseinrichtungen

Die Digitalisierung hält weitestgehend Einzug in den Berufsalltag. Von Kinderlisten über Kassabuch bis hin zu Wochenplanungen, Schwerpunktplanungen, Bildungs- und Lerngeschichten und natürlich auch digitale Elternabende und digitale Elterngespräche. Dies sind nur einige Beispiele von den pädagogischen Vorbereitungen mit denen PädagogInnen tagtäglich arbeiten. Umso wichtiger ist es, dass man vertraut wird mit den verschiedensten Programmen am…

Jedes Verhalten hat einen Sinn!

Immer öfter klagen pädagogische Fachkräfte über Kinder, die sie durch ihr herausforderndes Verhalten an ihre Belastungsgrenzen bringen. Was sind eigentlich „Verhaltensauffälligkeiten“ und was könnte dahinterstecken? Wir beleuchten zentrale Aspekte, um Kinder besser zu verstehen und einen Umgang mit ihren Verhaltensweisen zu entwickeln. Es werden sowohl präventive Möglichkeiten wie auch konkrete Zugänge und Methoden für den…

Gesetze, Fördermodelle und Organisationsstrukturen (8 UE)

Dieses Modul findet nicht regelmäßig statt, bitte setzen Sie sich in jedem Fall vorher mit unserem Büro in Verbindung! Dort erhalten Sie konkrete Informationen zum Termin und zu den Modulkosten. Nächster Termin: Achtung! Wir arbeiten gerade an einem E-Learning Modul, welches wir demnächst online stellen werden!   Kosten: € 195,-   Referentin: E-Learning Modul    …

Stressfrei und gelassen – Resilienz ist erlernbar!

  Resilienz – ein Schlüsselbegriff für eine gelassene Lebens- und Berufshaltung. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir trotz steigender Anforderungen im Berufsalltag innere Stärke aufbauen, authentisch bleiben und neue Perspektiven gewinnen können. Durch Impulse zur Selbstreflexion, das Erkennen persönlicher Kraftquellen und das Entwickeln einer stärkenden Haltung lernen die Teilnehmenden, Herausforderungen…

Klar führen, sicher handeln: Strategien für Organisation, Kommunikation und Konfliktlösung im Leitungsalltag

Führung bedeutet, Orientierung zu geben, Entscheidungen zu treffen und auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. In diesem Workshop setzen sich Leitungspersonen mit ihrer Rolle und Verantwortung auseinander und stärken ihre Führungsqualität durch konkrete Strategien für eine klare Kommunikation, strukturierte Organisation und souveräne Konfliktlösung. Ziel ist es, mit Klarheit, Sicherheit und einem gestärkten Selbstverständnis im…