Woran (nicht nur) junge Führungskräfte scheitern – und wie es besser geht

Führung ist eine Herausforderung – besonders für Menschen, die neu in dieser Rolle sind. Doch nicht nur junge Führungskräfte scheitern immer wieder über ähnliche Muster: unklare Kommunikation, ein überhöhter Anspruch – und ein falsches Rollenverständnis. Hier sind sechs häufige Stolpersteine – und wie du es besser machen kannst. 1. Kommunikation ohne Klarheit Viele neue Führungskräfte…

Was NLP und Führung gemeinsam haben – und warum beides mit Haltung beginnt

Was NLP und Führung gemeinsam haben – und warum beides mit Haltung beginnt Führung bedeutet mehr als Anweisung. Es geht um Kommunikation auf Augenhöhe – und genau hier schlägt NLP die Brücke. Neuro-Linguistisches Programmieren hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen. Die innere Haltung, mit der Führungskraft und Teammitglied einander begegnen, beeinflusst jede Entscheidung…