Informationen zur Weiterbildung nach BGBl. Nr. 639/1994 §12

Diese Fortbildungen können nur dann kostenlos besucht werden, wenn Ihre Tätigkeit jener im K-KBBG entsprechend geregelten Tätigkeit (pädagogische Fachkräfte in Krippen, Kindertagesstätten, Kindergärten, Horten sowie Tagesmütter und Tagesväter) entspricht. Diese Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte werden über Fördermittel des Landes Kärnten finanziert und können daher nur im begrenzten Ausmaß stattfinden.  Die Anmeldungen für die jeweiligen Fort-…

Entertainment für Knowbodies: Train the Trainer Lehrgang

Informelles: Aufteilung: Lehrgang in 6 Modulen à 1,5 Tage  Kosten: € 2.400,- (Förderung möglich) Mindest- und Maximalteilnehmeranzahl: 6/ max.12 Anmeldung: Anmeldeformular (scroll down) Zielgruppe: Alle Personen und Mitarbeitende, die in ihrem Unternehmen oder auf selbstständiger Basis die Rolle als Trainer*in zur Wissensvermittlung einnehmen möchten / sollen und sich das nötige Rüstzeug erarbeiten möchten. Ziel: Wer…

Die Kunst der Landschaftsfotografie

Mit welcher Technik und mit welchen Kameraeinstellungen gelingt es, atemberaubende Landschaften in Szene zu setzen? Die Arbeit mit Licht, Bildgestaltung und Perspektiven steht hier im Vordergrund! Machen Sie demnächst aus Ihren Reise- und Urlaubsbildern Fotos mit einem „Wow!“-Effekt. Auch der Einsatz von Filtern (Pol-, ND- und Verlaufsfilter) wird in diesem Workshop ein Thema sein! Inhalte:…

Wenn es weh tut – Konfliktmanagement

Konflikte sind integraler Bestandteil jeglichen Zusammenlebens. Sie werden häufig als Kampfsituationen wahrgenommen, die eine friedliche und konstruk­tive, sowie gewaltfreie Regelung nicht mehr möglich macht. Die Einstellung ist, dass der eigene Gewinn nur durch den Verlust und die Vernichtung des Gegners zu erzielen ist. Wir überzeugen Sie vom Gegenteil! Inhalte: * Die Typologie von Konflikten *…

Rhetorik 2: Redekunst kommt von Können!

Jeder Mensch will „wirken“ ! Das erreichen Sie entweder durch Ihre Körper­sprache oder durch Ihre kommunikativen Fähigkeiten. Verbinden Sie diese beiden so wichtigen Teilbereiche miteinander, und Sie werden unglaubliche Erfolge erzielen ! Inhalte: * Kommunikationsfallen erkennen und vermeiden * Todsünden in der Kommunikation * Unfaire Rhetorik – aus beiden Seiten betrachtet Kursnummer 412 Termin:    …