Selbstverständnis als Führungskraft entwickeln – Klarheit, Haltung und Wirksamkeit in der pädagogischen Leitung

Pädagogische Führung bedeutet weit mehr als die Koordination von Abläufen oder das Lösen von Alltagsproblemen. Sie verlangt ein bewusstes Selbstverständnis, das auf reflektierten Werten, pädagogischer Haltung und menschlicher Reife basiert. Gerade im dynamischen und oft herausfordernden Alltag elementarpädagogischer Einrichtungen sind Leitungspersönlichkeiten gefragt, die Orientierung geben, Entwicklung ermöglichen und als Vorbilder für Teamkultur, Kommunikation und professionelle…

Konfliktlöser im Kindergarten: Mit Giraffensprache zu harmonischen Gruppen“ – Gewaltfreie Kommunikation als Basis eines liebevollen Umganges der Kinder untereinander

  In diesem Seminar liegt der Fokus darauf, Ihnen als Pädagoginnen wertvolle Werkzeuge an die Hand zu geben, um Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren dabei helfen, Konflikte zu vermeiden oder auf sanfte Weise zu lösen. Wir werden uns intensiv mit der Methode der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg auseinandersetzen und diese in…