Der Lehrgang bietet Personen, die in pädagogischen und sozialen Berufen tätig sind, die Möglichkeit zu einer fundierten Weiterbildung. Ziel der Ausbildung ist es, selbständige Musikeinheiten zur musikalischen Früherziehung zu planen und durchzuführen. Dieser Lehrgang vermittelt, wie musikalische Früherziehung zur Sprachbildung und Sprachförderung, sowie zur Förderung der sozialen Kompetenz eingesetzt werden kann.
Inhalte:
* Bildungsbereich Musik und soziale Kompetenz
* Bildungsbereich Musik und Sprache
* Bildungsbereich Musik, Körper und Bewegung
* Bewegungsorientierung: Die Entwicklung von Bewegung
* Elemente aus der Tanzpädagogik
* Bewegung, Sprache und Musik für Kinder ab 1 Jahr/ ab 3 Jahre
* Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente und Materialien
* Theorie zur Praxis: Aufbau der Musikeinheiten
* Umsetzung der Musikeinheiten
* Einheit mit einer Psychologin: Musikalische Früherziehung für Kinder mit psychosomatischen Geschichten und Musik als Therapie
Lehrgangsdauer und -zeiten:
6 Monate (Dienstag 18:00-21:00 Uhr)
Anmeldeformular: