Datum/Zeit
Date(s) - 14/11/2020 - 06/06/2021
0:00
Veranstaltungsort
Seminarraum "Pavillion"
Kategorien
Lehrgangsstart: 14. November 2020 / Spittal (berufsbegleitend, 2x unter der Woche 17:00 – 21:15, Sa 08:30 – 16:00 Uhr)
Die Anmeldeunterlagen können Sie am Ende dieser Seite anfordern
Rechtliche Grundlage:
Landesgesetzblatt 2019 / Nr 63
Sie können die Verordnung hier nachlesen: K-KBBG, Fassung vom 29.07.2019
Das Curriculum können Sie hier nachlesen: Curriculum_KKerz_2021
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- körperliche und geistige Belastbarkeit
- Erste-Hilfe-Kurs (Kindernotfallkurs / 6 Stunden und Erste-Hilfe Grundkurs / 16 Stunden) muss bis zur Abschlussprüfung vorliegen. Beide Kurse dürfen max. 2 Jahre alt sein.
- Strafregisterbescheinigung ohne Eintrag / Vermerk (max. 6 Monate alt)
- Teilnahme am Info-Abend wird empfohlen!
Lehrgangsdauer und -inhalte:
Der Lehrgang wird berufsbegleitend angeboten.
Unterrichtseinheiten:
Präsenzzeit (270 Stunden) inkl. Praktikum (160 Stunden): 430 Stunden
Sollten Sie als Tagesmutter arbeiten wollen, empfehlen wir Ihnen die Hälfte des Praktikums bei einer Tagesmutter zu absolvieren! Nähere Informationen zu „Tagesmutter“ erhalten Sie hier: http://www.avs-sozial.at/index.php/tagesmuetter
Selbststudium / Peer-Group: 100 Stunden
Inhalte (Auszug):
Rechtl. Grundlagen
Didaktik
Pädagogik
Entwicklungspsychologie
Kommunikation
Gesundheitslehre
Resilienz
Motopädagogik
Sonderpädagogik
Trauerarbeit
Waldpädagogik
Anwesenheit:
mind. 75% Anwesenheit im Lehrgang ist für die Prüfungszulassung erforderlich
Prüfung:
Die Diplomprüfung setzt sich aus 2 Teilen zusammen, jeder Teil muss positiv abgeschlossen werden:
1.) schreiben einer Diplomarbeit
2.) mündliche Abschlussprüfung (Vorstellen der Diplomarbeit)
Kursgebühr:
Kursgebühr:
€ 2.655,- (inkl. Unterlagen)
€ 85,- Prüfungsgebühr
Fördermöglichkeiten (Auswahl):
Förderungsmöglichkeit des Landes Kärnten
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über mögliche Förderungen / Förderrichtlinien der jeweiligen Institution! Wir geben grundsätzlich keine Förderzusage, dies obliegt der jeweiligen Förderstelle!
Fordern Sie bitte hier Ihre Anmeldeunterlagen an:
Bitte beachten Sie: Die Zusendung der Unterlagen stellt noch keine Anmeldung dar. Diese kommt erst zustande, wenn Sie uns die Unterlagen unterschrieben retournieren und nach einem positiven Erstgespräch unsererseits keinerlei Einwände bestehen. Nach Einlangen der Anmeldungen werden dann die Plätze vergeben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen_122017
Informationspflicht zur Datenspeicherung
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.