
Unter Sensorischer Integration wird die Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen verstanden. Es ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung.
Inhalte:
* Einblick in die Sensorische Integration und dessen Anwendungsbereich
* Praktischer Einsatz von Materialien zur Wahrnehmungsförderung
Kursnummer 421
Termin:
Kostenlose Anmeldung über Ihren Träger / ihre Einrichtung (BGBl. Nr. 639/1994 §12) bitte fahren Sie hier weiter fort. Ihre Leitung wird Sie gerne anmelden (Zugangsdaten bitte durch die Leitung einmalig anfordern)
Dauer: 1 Tag, 09:00 – 16:00 Uhr
Seminarbeitrag für nicht geförderte Personen / Einrichtungen oder Anmeldung ohne Ihre Einrichtung: € 160,- (inkl. 20% MWSt.) / Person. Bitte nachstehendes Anmeldeformular verwenden.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 259 mal gelesen. Heutige Besuche auf diesem Beitrag: 1 Aufrufe.