Der Lebensweg unserer Kinder ist geprägt von großen und kleinen Abschieden. Manche Abschiede werden schneller verkraftet, manche sind schwer zu be-/verarbeiten, und es braucht länger Zeit, sich wieder zurechtzufinden. Trauer wird durch Verlust ausgelöst. Kinder leiden aber auch unter Veränderungen sie trauern z.B. wenn sie umziehen müssen, die Eltern sich trennen, oder der Abschied vom Schnuller ansteht.
Inhalte:
* Gefühlswelt der Kinder
* Auseinandersetzten mit verschiedenen Verlustarten * Verlusterlebnis in den Afterstufen
* Hilfestellungen (Rituale, Bücher, Handpuppen, Kraftquellen usw.)
Kursnummer: 150